A-Z
|
Übersicht
|
Suche
|
Kontakt
Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
RUB
Bauwesen
Informatik
Lehrstuhl
MitarbeiterInnen
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Startseite
Lehrstuhl
Sekretariat
MitarbeiterInnen
Anfahrt
Raumplan
VR-Labor
Stellenangebote
Forschung
Lehre
Publikationen
BIM
GACCE
ISARC 2018
Service
Prof. Dr.-Ing. Markus König
Telefon:
0234/32-23047
Fax:
0234/32-14292
Email:
koenig@inf.bi.rub.de
Anschrift:
Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Gebäude IC
44780Bochum
Raum:
IC 6-59
Lehrveranstaltungen
Building Information Modeling
Geometrische Modellierung und Visualisierung
Ingenieurinformatik
Ingenieurinformatik II
Modern Programming Concepts in Engineering
Umweltinformatik
Projekte
Mefisto
Prozesssimulation von maschinellen Tunnelvortrieben: Modell- und monitoringbasierte Optimierung und Qualitätssicherung des Ablaufs
Reaktive Bauablaufplanung
SFB 837
SFB837 - D1 Interaktionsmodelle maschineller Tunnelbau
SIMoFIT
Strategiebasierte Simulation
Wissensbasierte Bauablaufplanung
Betreute Abschlussarbeiten
T. Aydin: BIM basierte Untersuchung einer Statik Software anhand eines konkreten Beispiels
X. Ye: Combining BIM with smart contract and blockchain to support digital project delivery and acceptance processes
Y. Salloum: Concept for the integration of real time data to enable online-simulation of logistic processes in mechanized tunneling projects
P. Hagedorn: Implementation of Information Container for Data Drop - Exchange of Linked Building Models
S. Weigel: Entwicklung und Prototyping eines Software-Ergonomie Konzeptes für ein webbasiertes HMI zur Steuerung und Visualisierung von komplexen Maschinendaten
D. Cziesla: Performanceoptimierung durch asynchrone Aktualisierung von webbasierten Systemen am Beispiel eines Ressourcenplanungssystem
H. Exner: Simulation-based Analysis of Wire Robot Use for Automated Construction
S. Liedtke: 4D BIM-basierte Baustelleneinrichtungsplanung
K. Schwabe: BIM-basierte Baustelleneinrichtungsplanung
A. Pham Vu: Entwicklung einer Anfragesprache für digitale Gebäudemodelle (Bachelorarbeit)
C. Mihaljevic: Entwicklung einer Peer-to-Peer-Anwendung nach IT-Sicherheitskriterien zur Übermittlung von Maschinendaten mittels Web-Technologien
S. Riethmüller: Entwurf und Entwicklung einer Android-App zur Abfrage von Produkt- und Kundendaten
D. Quach: Erstellung eines Leistungsverzeichnisses und einer Kostenermittlung durch Allplan Design2Cost
H. Freimuth: Generation of Waypoints for UAV-assisted Building Inspection
H. Zargar: Integration der Tragwerksplanung in die BIM-Arbeitsmethode mit Unterstützung der Revit-SOFiSTiK-Schnittstelle
M. Subasi: Mobile Erfassung und Visualisierung von Gebäudeschäden
S. Görgens: Nebenläufige Programmierung in .NET
A. Vonthron: Visualisierung von unscharfen Daten im maschinellen Tunnelbau
M. Zatkalík: Adaption and simulation-based optimization of construction schedules based on real-time data
V. Tonev: An evolutionary algorithm for distributed simulation-based optimization of construction project schedules
S. Schemberg: Entwicklung einer Mobilen Applikation für die Präsentation tunnelbauspezifischer Daten in einer dokumentenbasierter Datenbank
P. Gadzhanov: Implementation and Performance Evaluation of Cellular Automata Algorithms on GPUs
M. Scheffer: Simulation der oberirdischen Baustellenlogistik beim maschinellen Tunnelvortrieb
K. Shapir: Aufbereitung von Prozesswissen mit Hilfe maschineller Lernmethoden