12.03.2025
Seit Mitte Februar verstärkt Leonie Zimmermann das Team des Lehrstuhls für Informatik im Bauwesen als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Interview erzählt sie von ihrem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von ihren wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was sie sonst begeistert.
Vom Hiwi zur wissenschaftlichen Mitarbeiterin
Leonie Zimmermann ist seit sechs Jahren am Lehrstuhl tätig, zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft und seit Mitte Februar in ihrer neuen Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin. In dieser Zeit konnte sie viele spannende Einblicke gewinnen, ihre Begeisterung für die Bauinformatik weiter vertiefen und ihre Leidenschaft für die Forschung entdecken: „Vor sechs Jahren saß ich in der Übung für ‚Objektorientierte Modellierung‘ und dachte mir, dass ich gerne die Übungsleiterin wäre. Zufällig war gerade eine Stelle ausgeschrieben, also habe ich mich beworben und schnell festgestellt, dass der Lehrstuhl noch viel mehr zu bieten hat. Über die Jahre konnte ich in verschiedene Themenbereiche eintauchen und habe gemerkt, dass ich gerne an der Forschung beteiligt wäre.“
Forschungsschwerpunkt: Nachhaltigkeit im Bauwesen
Leonies zukünftiges Forschungsprojekt widmet sich der Wiederverwendung von Baumaterialien, einem Thema, das sie mit viel Begeisterung angeht. Besonders spannend findet sie die aktuellen Entwicklungen in der Informatik im Bauwesen: „Es ist sehr schön und wichtig zu sehen, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit aktuell immer stärker wird. Wir brauchen dieses Thema, da es unser aller Zukunft betrifft.“
Einblick in die Freizeit
Abseits der Arbeit ist Leonie gerne sportlich aktiv. Sie spielt Badminton und Volleyball oder genießt Spaziergänge an der Ruhr. „Hauptsache Bewegung!“ sagt sie. Ihre Neugier und Begeisterung für Neues zeigen sich auch außerhalb der Arbeit: Leonie reist in ihrer Freizeit gerne und freut sich immer darauf, neue Leute kennenzulernen.
Lieblingsorte und Wünsche
Ihr Lieblingsplatz im Büro? Die Terrasse oben an der Mensa: „Da kann man den Blick und die Sonne genießen!“ Leonie würde sich einen Balkon am Bürofenster wünschen, um in der Mittagspause frische Luft zu schnappen und den Blick zu genießen.
Wir freuen uns, Leonie in unserem Team zu haben!
Seit Mitte Februar verstärkt Leonie Zimmermann das Team des Lehrstuhls für Informatik im Bauwesen als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Interview erzählt sie von ihrem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von ihren wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was sie sonst begeistert.
Vom Hiwi zur wissenschaftlichen Mitarbeiterin
Leonie Zimmermann ist seit sechs Jahren am Lehrstuhl tätig, zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft und seit Mitte Februar in ihrer neuen Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin. In dieser Zeit konnte sie viele spannende Einblicke gewinnen, ihre Begeisterung für die Bauinformatik weiter vertiefen und ihre Leidenschaft für die Forschung entdecken: „Vor sechs Jahren saß ich in der Übung für ‚Objektorientierte Modellierung‘ und dachte mir, dass ich gerne die Übungsleiterin wäre. Zufällig war gerade eine Stelle ausgeschrieben, also habe ich mich beworben und schnell festgestellt, dass der Lehrstuhl noch viel mehr zu bieten hat. Über die Jahre konnte ich in verschiedene Themenbereiche eintauchen und habe gemerkt, dass ich gerne an der Forschung beteiligt wäre.“
Forschungsschwerpunkt: Nachhaltigkeit im Bauwesen
Leonies zukünftiges Forschungsprojekt widmet sich der Wiederverwendung von Baumaterialien, einem Thema, das sie mit viel Begeisterung angeht. Besonders spannend findet sie die aktuellen Entwicklungen in der Informatik im Bauwesen: „Es ist sehr schön und wichtig zu sehen, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit aktuell immer stärker wird. Wir brauchen dieses Thema, da es unser aller Zukunft betrifft.“
Einblick in die Freizeit
Abseits der Arbeit ist Leonie gerne sportlich aktiv. Sie spielt Badminton und Volleyball oder genießt Spaziergänge an der Ruhr. „Hauptsache Bewegung!“ sagt sie. Ihre Neugier und Begeisterung für Neues zeigen sich auch außerhalb der Arbeit: Leonie reist in ihrer Freizeit gerne und freut sich immer darauf, neue Leute kennenzulernen.
Lieblingsorte und Wünsche
Ihr Lieblingsplatz im Büro? Die Terrasse oben an der Mensa: „Da kann man den Blick und die Sonne genießen!“ Leonie würde sich einen Balkon am Bürofenster wünschen, um in der Mittagspause frische Luft zu schnappen und den Blick zu genießen.
Wir freuen uns, Leonie in unserem Team zu haben!