NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

04.04.2025: Willkommen im Team Nina Krautgartner!

Seit April verstärkt Nina Krautgartner das Lehrstuhl-Team. Im Interview erzählt sie von ihrem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von ihren wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was sie sonst begeistert. 

12.03.2025: Willkommen im Team Leonie Zimmermann!

Seit Mitte Februar verstärkt Leonie Zimmermann das Team des Lehrstuhls für Informatik im Bauwesen als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Im Interview erzählt sie von ihrem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von ihren wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was sie sonst begeistert. 

07.02.2025: Innovationswerkstatt - Workshop mit Unternehmen am 9. Aprill

Der Workshop wurde verschoben. Weitere Informationen werden auf unserer Website bekannt gegeben.

07.01.2025: Willkommen im Team Lukas Guntermann!

Seit September 2024 verstärkt Lukas Guntermann das Lehrstuhl-Team. Im Interview erzählt er von seinem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von seinen wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was ihn sonst begeistert.

07.01.2025: Willkommen im Team Lisa von Rössing!

Seit September 2024 bereichert Lisa von Rössing als wissenschaftliche Mitarbeiterin den Lehrstuhl. Im Interview erzählt sie von ihrem bisherigen akademischen Werdegang, berichtet von ihren wissenschaftlichen Interessen auf dem Gebiet der Bauinformatik und darüber, was sie sonst begeistert.

11.11.2024: Herzlichen Glückwunsch zur Promotion Jan Weber

Herzlichen Glückwunsch an Jan M. Weber zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation

04.06.2024: Förderbescheid "BIM-basierter Bauantrag" von Ministerin Scharrenbach übergeben

Frau Ministerin Ina Scharrenbach hat am 03.06.2024 den Förderbescheid für das Forschungsprojekt "BIM-basierter Bauantrag" an Prof. Dr. Markus König übergeben.

10.04.2024: BIMKIT Abschlussveranstaltung "Mit KI zum digitalen Bauwerksbestand"

Bei der BIMKIT-Abschlussveranstaltung "Mit KI zum digitalen Bauwerksbestand" am 11. Juni 2024 werden die Ergebnisse des Projektes präsentiert und die entwickelten KI-Dienste vorgestellt, um das Potenzial von KI in der Bauwirtschaft zu zeigen.

14.03.2024: InStand Digital räumt ab

Für ihre hervorragende wissenschaftliche Arbeit und praktische Umsetzung in der KI-App InStand Digital erhielten unsere Mitarbeiter Patrick Herbers und Firdes Celik nun einen Preis.

20.02.2024: GreenInfraTwins Projekt gestartet

Das GreenInfraTwins Projekt untersucht die Anwendung von Digital Twins für die Bewertung und Kommunikation der Nachhaltigkeit von Infrastrukturbauwerken.