NACH OBEN

Nachhaltigkeit und Zirkularität

Die Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und Zirkularität“ widmet sich der Entwicklung innovativer Methoden und Softwaretools zur Förderung von Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Fokus stehen dabei Ansätze zur Abfallvermeidung, ReUse und Recycling über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken – von den Early Design Stages bis zum End of Life. Durch die Integration von Datenräumen und digitalen Zwillingen werden relevante Informationen zu Materialien, Bauteilen und deren Wiederverwendungsmöglichkeiten systematisch erfasst, verwaltet und analysiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Design for ReUse, um bereits in der Planungsphase die spätere Demontage und Wiederverwendung zu ermöglichen.
Ergänzend wird untersucht, wie Bauteile und insbesondere Betonbauteile durch geeignete Demontage-, Prüf- und Bewertungsmethoden für eine erneute Nutzung vorbereitet werden können.

Die Forschungsgruppe untersucht, wie digitale Technologien und intelligente Informationssysteme dazu beitragen können, nachhaltige und zirkuläre Prozesse im Bauingenieurwesen zu etablieren und so einen wesentlichen Beitrag zur Transformation der Branche zu leisten.

Publikationen