NACH OBEN

Aktuelles

Bimbreitband Logo Ohneschriftzug
21.11.2023

Das Innovationsprojekt BIMBreitband hat das Ziel, den Breitbandausbau in Deutschland durch den Einsatz digitaler Modelle erheblich zu beschleunigen und die Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu verbessern. Es werden Konzepte zur digitalen Unterstützung von Zustimmungsverfahren sowie vor- und nachgelagerter Genehmigungs- und Abstimmungsprozesse im Rahmen des Breitbandausbaus unter Verwendung von Building Information Modeling (BIM) erarbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einbindung aller Beteiligten sowie der Integration von digitalen dreidimensionalen Bestands- und Planungsmodellen, um eine nachvollziehbare Kommunikation und Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Mehr
BIM WEST
02.10.2023

Deutschlands größtes Hybridevent für Building Information Modeling und digitales Bauen kommt 2023 nach NRW. Am 12. Oktober findet die BIM-Konferenz WEST im Forschungszentrum ZESS der Ruhr-Universität Bochum statt. Diese wird hybrid mit dem BIM-Hauptstadtkongress am Brandenburger Tor verknüpft und setzt den Fokus ganz auf „BIM made in NRW“. 

Mehr
20230907mm063
20.09.2023

Anfang September durften wir nun zum vierten Mal die Hosts vom 34. Forum Bauinformatik 2023 sein. Statt fand das Forum im Forschungszentrum ZESS in Bochum Laer Mitte. Hier durften wir ungefähr 150 Teilnehmer begrüßen und die Konferenz war ein somit ein voller Erfolg!

Mehr
Fbi Imp
01.08.2023

Vom 06. bis zum 08. September 2023 wird zum vierten Mal wird das Forum Bauinformatik im Forschungszentrum ZESS der Ruhr-Universität Bochum stattfinden. Über drei Tage hinweg, werden junge Wissenschafter:innen ihre Forschung vorstellen und darüber diskutieren.
Seit 1989 findet das Forum Bauinformatik jährlich statt und umfasst alle Teilbereiche der Bauinformatik.

Mehr
Bau
15.05.2023

In der letzten Woche war das IIB Team durch Patrick Herbers und Sven Zentgraf begleitet vom Roboterhund Ruby auf der Bau 2023 in München vertreten. Ruby übergab gemeinsam mit dem RKW Kompetenzzentrum den "Auf IT Gebaut 2023"-Preis an aufstrebende Forschende. 

Wir sind auch sehr stolz darauf, dass die VSK Software GmbH, eine Ausgründung aus unserem Lehrstuhl, mit einem Sonderpreis in der Kategorie Start-ups ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch an Marcel Stepien und André Vonthron für diese besondere Anerkennung.

Mehr

Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen

Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
Gebäude IC 6-63
44801 Bochum

Tel.: +49 234 32 - 23047
Fax: +49 234 32 - 14292

Sekretariat:
iib+office@rub.de

Öffentlichkeitsarbeit:
iib+socialmedia@rub.de