Dennis Pawlowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IIB und befasst sich seit seiner Masterarbeit mit dem Thema des Einsatzes von kamerabasierten Methoden auf Baustellen. Im Rahmen des EU-Projektes BIM2TWIN, bei dem es um die Erzeugung von digitalen Zwillingen von Baustellen geht, beschäftigt sich Dennis mit der der Ausrüstungsoptimierung – aktuell mit einer ganz besonderen Kamera. Was diese so besonders macht und wofür sie eingesetzt werden kann, erzählt er im Interview.
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Wir wollen den Einsatz von Schalungen auf Baustellen mit kamerabasierten Methoden intelligent erfassen. Dazu wird ein großer Bilddatensatz benötigt, der Schalungselemente während des Transports, der Montage und der Demontage abbildet, um mittels maschinellen Lernens ein Erkennungsmodell zur Lokalisierung zu entwickeln.
Dadurch wird ein Vergleich zwischen Planung und Ausführung ermöglicht. Es sind jedoch jede Menge Bilder nötig, um eine KI zu trainieren.
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass Marcel Neuhausen am Montag erfolgreich seine Disputation ablegen konnte. Sein erster Gutachter Prof. Dr.-Ing. Markus König wie auch sein zweiter Gutachter Prof. Dr. Christian Koch kamen zu einem positiven Ergebnis!
Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand Philipp Hagedorn befindet sich gerade aufgrund eines Forschungsaufenthalts von April bis Juli in Eindhoven. An der Eindhoven University of Technology arbeitet er in der Research Group „Information Systems in the Build Environment (ISBE)“.
Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstrasse 150
Gebäude IC 6-63
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 - 23047
Fax: +49 234 32 - 14292
Sekretariat:
iib+office@rub.de
Öffentlichkeitsarbeit:
iib+socialmedia@rub.de